• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dr. Madsen
  • Konzept
    • Wünsche der Patienten
    • Medizinische Aspekte
    • Moderne Behandlungsmethoden
    • Qualitätsmanagement
    • Qualität und Effizienz der Behandlung
    • Technische Ausstattung
    • Weiterbildung
    • Team
    • Hygiene
  • Praxis MA
    • Dr. Henning Madsen
    • Dr. Ahmad Alobeid DDS, MSc, EBO
    • Jessica Körner
    • Das Praxisteam
    • Die Praxisräume
    • Öffnungszeiten
    • Urlaub
    • Anfahrt
  • Praxis LU
    • Dr. Henning Madsen
    • Dr. medic. Univ. Bukarest Magdalena Jauch
    • Dr. Ahmad Alobeid DDS, MSc, EBO
    • Das Praxisteam
    • Die Praxisräume
    • Öffnungszeiten
    • Urlaub
    • Anfahrt
  • Beratung
    • Individuelle Beratung
    • Behandlungsplanung
    • Computer in der Patientenberatung
  • Diagnostik
    • Das Kiefermodell
    • 3D-Scan der Zähne und Kiefer
    • Standardisierte Fotos
    • Panoramaschichtaufnahme
    • Fernröntgen seitlich (FRS)
    • Magnetresonanztomogramm (MRT)
    • Digitales Volumentomogramm
    • Funktionsanalyse der Kiefergelenke und Kaumuskulatur
  • Behandlung
    • Kurze Behandlungszeiten
    • Ästhetik
    • Festsitzende Spangen
    • Zahnspange für Kinder und Jugendliche
    • Zahnspange für Erwachsene
    • Lingualtechnik
    • Invisalign
    • Gaumennahterweiterung
    • Dysgnathiechirurgie
    • Craniomandibuläre Dysfunktion
    • Schlafmedizin
  • Service
    • Häufige Fragen
    • Lexikon
    • Publikationen Dr. Madsen
    • Publikationen Ahmad Alobeid
    • TV-Beiträge
    • Presse-Beiträge
    • Kieferorthopädie und Qualität
    • Kieferorthopädie Kosten
    • Allgemeine Zahnpflege
    • Zahnpflege mit fester Zahnspange
    • Kieferorthopädie-Links
    • Webkataloge
    • Ausbildung Kieferorthopäde
  • Info
    • die-zahnspange.org
    • das-kiefergelenk.org
    • die-lingualtechnik.de
    • aligner-info.de
    • madsen-kids-teens.de
  • Aktuelles
  • Suche
  • Menü

Zahnpflege

So erreichen Sie die besten Ergebnisse

Zahnpflege

Ohne gute Zahnpflege ist kieferorthopädische Behandlung nicht sinnvoll, denn was nützen geradestehende, aber stark verfärbte oder kariös zerstörte Zähne? Besonders wenn festsitzende Zahnspangen verwendet werden, ist die Mundhygiene entscheidend für den Behandlungserfolg! Für uns ist daher ein wichtiger Teil der täglichen Arbeit, unsere Patienten bei einer perfekten Zahnpflege zu unterstützen. Wir zeigen unseren Patienten grundsätzlich die Bass-Technik, die weltweit von mundhygienisch versierten Zahnärzten empfohlen wird.

  1. Die Grundhaltung der Zahnbürste ist halb auf dem Zahn, halb auf dem Zahnfleisch (halb rot, halb weiß). Die Borsten zeigen mit etwa 45° zur Zahnachse, im Oberkiefer schräg nach oben, im Unterkiefer schräg nach unten. So wird die Problemzone – die Rot-Weiß-Grenze oder der Zahnfleischrand – am Besten erreicht.
  2. Die Zahnreinigung wird unter sanftem (!) Druck mit kleinen, auf der Stelle rüttelnden Bewegungen ausgeführt, damit die Borstenspitzen in die Zahnzwischenräume und in die flache Vertiefung am Zahnfleischrand eindringen können. Mit großen Wisch- oder Kreisbewegungen ist dagegen nur eine oberflächliche Reinigung möglich.
  3. Es ist wichtig, sich eine systematische Putzreihenfolge anzugewöhnen, beispielsweise im Oberkiefer zuerst die Kauflächen, dann die Außenflächen, dann die Innenflächen der Zähne, gefolgt von der selben Reihenfolge im Unterkiefer, immer Zahn für Zahn. Nur so kann man sichergehen, nicht gewohnheitsmäßig einige Zähne zu vergessen.

Mit der Bass-Technik kann man in drei Minuten allen Zahnbelag restlos entfernen. Diese Zeit sollte möglichst nicht unterschritten werden. Es ist allerdings nicht notwendig, dreimal am Tag so gründlich zu putzen. Nach dem Frühstück und dem Mittagessen tut es auch eine oberflächliche Reinigung. Einmal am Tag, vorzugsweise abends, sollte jedoch der Zahnbelag vollständig entfernt werden. Abends sollten also die vollen drei Minuten investiert werden!

Zahnbürste 45° zur Zahnachse

Zahnreinigung mit kleinen Rüttelbewegungen und sanftem (!) Druck

Zahnbürsten

Handbürsten: Wir empfehlen, nur Kurzkopfzahnbürsten mit weichen bis mittelharten Borsten zu verwenden und die Bürsten nicht länger als 8 Wochen zu benutzen.

Elektrobürsten: Die besseren unter den Elektrobürsten reinigen tatsächlich etwas besser als Handbürsten. Der Unterschied ist aber nicht so groß, dass eine generelle Empfehlung zur Elektrobürste sinnvoll wäre. Schlussendlich ist der Reinigungseffekt bei der Elektrobürste wie bei der Handbürste von der eingesetzten Technik und vor allem der Zeitdauer abhängig. Auch hier sollten keine harten Borsten verwendet und die Köpfe alle 8 Wochen ausgetauscht werden.

Zahnzwischenraumhygiene

Zahnseide: anspruchsvoll in der Anwendung, aber effektiv

Zahnseide: anspruchsvoll in der Anwendung, aber effektiv

Dass eine Zahnbürste notwendig ist, um die Zähne gesund zu halten, weiß jedes Kind. Selbst Erwachsenen ist jedoch oft nicht klar, dass die Reinigung zwischen den Zähnen genauso notwendig ist. Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürstchen sind kein Luxus für Fanatiker, sondern genauso Basisprogramm wie die Zahnbürste. Ohne geeignete Mittel zur Zahnzwischenraumreinigung kann man Zähne und Zahnfleisch auf Dauer nicht gesund halten: es drohen sowohl Karies als auch Parodontitis, wenn der Zahnzwischenraum ständig mit bakterieller Plaque ausgefüllt ist. Die Benutzung von Zahnseide oder Bürstchen sollte jedoch unbedingt in der Praxis durch geschulte Fachkräfte demonstriert werden, weil man mit falscher Anwendung nicht viel Reinigungseffekt erreicht und sogar Zahnschäden verursachen kann.

Aktuelles

  • Stellenangebot: Ausbildung zum/zur ZMF
  • Yes, we scan: der iTero-Intraoralscanner in unseren Praxen!
  • Dr. Alobeid und Dr. Madsen auf Invisalign-Kurs
  • Leserbrief zur Bedeutung randomisierter, kontrollierter Studien in der Kieferorthopädie
  • Das Damon-Bracket – Ein Review

Suche

Dr. Madsen Kieferorthopädie Mannheim, MVZ GmbH

Q7, 3
68161 Mannheim

Tel.: 0621 / 17 888 222
E-Mail: rezeption-ma@madsen.de
Web: www.madsen.de

Dr. Madsen Kieferorthopädie Ludwigshafen, MVZ GmbH

Ludwigstraße 36
67059 Ludwigshafen

Tel.: 0621 / 59 16 80
E-Mail: rezeption-lu@madsen.de
Web: www.madsen.de

Weitere Seiten

  • die-zahnspange.org
  • das-kiefergelenk.org
  • die-lingualtechnik.de
  • aligner-info.de
  • madsen-kids-teens.de

Suche

Dr. Henning Madsen hat 4,99 von 5 Sternen | 38 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Erfahrungen & Bewertungen zu Dr. Henning Madsen
Kontaktformular Online-Terminvereinbarung
© Copyright - Dr. Madsen - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Gplus
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

In welcher Praxis möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Ludwigshafen Mannheim

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK