Der Gaumenbügel wird auch Transpalatal Arch (TPA) oder nach seinem Erfinder schlicht Goshgarian genannt. Der Gaumenbügel oder TPA ist ein die 1. Molaren im Oberkiefer über den Gaumen verbindendes Drahtelement. Der Gaumenbügel wird meistens aus 0,9mm starkem Stahldraht gefertigt und an besonderen Schlössern befestigt, die auf zementierte Bänder geschweißt sind. Mit dem Gaumenbügel können die 1. Molaren rotiert, gekippt, körperlich nach außen und in beschränktem Umfang auch nach hinten oder vorn bewegt werden. Der Gaumenbügel ist eine sehr effiziente Zahnspange, die ihre Aufgaben erfüllt, ohne Ansprüche an die Mitarbeit zu stellen oder das tägliche Leben besonders zu beeinträchtigen.

Gaumenbügel oder TPA im Mund: Eng am Gaumen anliegend behindert er weder die Sprache noch das Essen, tut aber zu 100% seine Wirkung.